Allgemeine Informationen
02.08.2021

Ziel erreicht: Erstmalig eine Million E-Autos zugelassen

Der nächste Meilenstein in der Elektromobilität wurde erreicht. Erstmalig wurden eine Million E-Autos in Deutschland zugelassen. Das nächste Ziel hat die Bundesregierung schon anvisiert.

Marke geknackt: eine Million E-Autos zugelassen

Knapp sieben Monate länger dauert es bis zur Umsetzung des anvisierten Zieles. Doch im Juli 2021 wurde endlich der nächste Meilenstein in der Elektromobilität erreicht. Endlich wurden eine Million E-Autos neu zugelassen, so ZEIT online.

Meilenstein erreicht: Erstmalig eine Million E-Autos zugelassen

Die Schwelle wurde durch die 57.000 neu zugelassenen Stromer im Juli 2021 durchbrochen. Von den insgesamt eine Million E-Autos sind tatsächlich die Hälfte reine Stromer. Die übrigen Neuzulassungen bestehen aus Plug-in-Hybriden sowie Brennstoffzellenfahrzeugen. Die eine Million E-Autos sind allerdings inklusive Nutzfahrzeuge und Busse.

Durchbruch im August erwartet

Werden ausschließlich die Neuzulassungen bei den PKWs betrachtet, fällt die Marke von einer Million E-Autos höchstwahrscheinlich im August 2021. Spätestens aber im Folgemonat. Das geht aus den Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes hervor.

Nach dem ersten Quartal lag die Zahl der E-Auto-Neuzulassungen bei PKWs bei 715.000. In den vergangenen drei Monaten wuchs die Zahl noch mal um knapp 227.000 weitere E-Auto PKWs.

Neues Ziel gesetzt

Die Umsetzung des aktuellen Zieles ist allerdings nur ein kleiner Teil-Erfolg. Denn um die strengen Klimavorgaben bis 2030 zu erreichen, müssen laut Experten bis zu 14 Millionen Elektrofahrzeuge zugelassen werden.

Umweltministerin Svenja Schulze begrüßte das bisher Erreichte. Die warb für den Kauf von Elektrofahrzeugen: „Wer auf ein Elektroauto umsteigt, spart obendrein Geld. Langfristig ist das Stromladen nämlich billiger als das Tanken an der Zapfsäule." (CM)