Deutschland 2021
30.01.2020

Staatliche Förderung: Für diese E-Autos gibt es Geld

Sie wollen in Zukunft „grüner“ unterwegs sein? Dann ist ein Wechsel zu einem Elektroauto oder Plug-in-Hybrid-Auto die richtige Wahl. Doch Achtung, nicht jedes E-Auto bekommt den Umweltbonus. Wir informieren, welche Elektrofahrzeuge die staatliche Förderung erhalten.

Umweltbonus für diese E-Autos

Welche Elektroautos werden staatlich gefördert? Das erfahren Sie auf der Website vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA. Bekannte staatlich geförderte E-Autos sind unter anderem der Kona Elektro sowie der IONIQ Elektro von Hyundai. Alle weiteren staatlich geförderten Elektroautos finden Sie in dieser Übersicht.

Weitere Fördervoraussetzungen für E-Autos

Steht ihr zukünftiges E-Auto oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeug auf der BAFA-Liste für geförderte Fahrzeuge, ist eine von mehreren Bedingungen erfüllt. Diese weiteren Fördervoraussetzungen müssen ebenfalls gegeben sein:

  • Kauf oder Leasing sowie Erstzulassung nach dem 16. Mai 2016
  • Fahrzeug ist auf Antragsteller zugelassen
  • Zulassung von mindestens sechs Monaten

Erfüllt Ihr Traum-Elektroauto alle diese Fördervoraussetzungen, können Sie den Antrag auf den Umweltbonus stellen. (CM)