Deutschland 2021
24.09.2020

Förderprogramm Welmo in Berlin: Ab Oktober geht es weiter

Endlich geht es weiter. Das Förderprogramm „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ – kurz Welmo – wird ab dem 01. Oktober 2020 fortgesetzt. Das Programm zur Förderung von Elektromobilität in Berlin war Ende März ausgelaufen.

Förderprogramm Welmo kommt wieder

Zusätzliche 7,5 Millionen Euro stehen laut dem Tagesspiegel für das regionale Förderpaket Welmo wieder zur Verfügung. Beschlossen wurde die Erhöhung bereits Mitte 2020 im Rahmen des zweiten Nachtragshaushaltes im Berliner Senat.

Förderprogramm Welmo in Berlin geht in die zweite Runde
Förderprogramm Welmo in Berlin geht in die zweite Runde

Die vollständige Förderhöhe von Welmo für 2020 betrug sechs Millionen Euro. Doch bereits Ende März musste das Programm eingestellt werden. Der einfache Grund: Die finanziellen Mittel waren alle ausgeschöpft.

Fokus auf elektrische Nutzfahrzeuge

In Zukunft sollen mit dem Förderprogramm Welmo vor allem elektrisch betriebene leichte Nutzfahrzeuge (Fahrzeugklasse N1) gefördert werden. Das hat zwei Gründe. Zum einen mit attraktiven Fördersätzen die Elektrifizierung der Unternehmensflotte unterstützen. Zum anderen sollen von dem Förderpaket vor allem kleine und mittlere Unternehmen profitieren.

Ab Oktober 2020 gibt es für Nutzfahrzeuge ab einem Nettolistenpreis von 40.000 € eine Förderprämie von bis zu 15.000 € pro Fahrzeug. Über Welmo erhalten Unternehmen nicht bloß monetäre Anreize. Das Förderprogramm umfasst ein breites Angebot rund um die E-Mobilität wie Beratung, Abwrackbonus oder Ladeinfrastruktur.

Alle förderfähigen Maßnahmen von Welmo sowie Zuschüsse auf einem Blick

Beratung

  • Potenzialberatung zu Fahrzeugen und stationärer Infrastruktur
    • Zuschuss von max. 800 € Tagessatz
  • Realisierungsberatung zur Fuhrparkintegration oder Mobilitätsbedarfe
    • Zuschuss von 80% der Netto-Beratungskosten

Elektrisch betriebene Fahrzeuge

  • Förderfähig sind Neufahrzeuge, Jahreswagen sowie Leasingfahrzeuge und motorisierte Zweiräder
    • Bis zu 8.000 € für Nutzfahrzeuge ab 2,25 t zulässigem Gesamtgewicht

Ladeinfrastruktur und Netzanschluss

  • Förderfähig sind öffentliche sowie nicht-öffentliche privat-betriebliche Nutzfläche
    • Zuschuss von bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten einer Ladeinfrastruktur
    • Zuschuss von bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben für den Energieanschluss

Abwrackprämie

  • Abwrackbonus für Diesel- oder Benzinfahrzeuge der Euro-Norm 4 oder niedriger.
    • PKW (M1) – Zuschuss: bis zu 1.000 €
    • LKW (N1) – Zuschuss: bis zu 1.500 €

Bedingungen für die Förderungen

Damit Unternehmen aus Berlin tatsächlich vom Förderprogramm profitieren, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Zulassung der förderfähigen Fahrzeuge auf Antragssteller
  • Nutzung überwiegend in Berlin
  • Mindestzulassungsdauer von 12 Monaten
  • Bei Ladeinfrastrukturen:
    • Mindestnutzung von 12 Monaten
    • Errichtung im Stadtgebiet Berlin
    • Stromversorgung der Ladesäulen aus 100 Prozent regenerativen Energien
  • Einhaltung der De-minimis Förderbedingungen
  • Richtlinien gelten bis 31.12.2020

Alle Informationen rund um das Förderprogramm Welmo finden Sie in diesem PDF-Dokument.