Die Bundesregierung kurbelt die E-Auto-Förderung nochmal kräftig an. Mit der neu geschaffenen Innovationsprämie steigt die Prämie für Elektroautos auf bis zu 9.000 €. Zusätzlich fällt noch die Mehrwertsteuer.
Innovationsprämie statt Kaufprämie
Lange wurde spekuliert. Jetzt steht es fest: Statt einer Abwrackprämie 2.0 kommt die Innovationsprämie. Diese Prämie hebt den aktuellen Umweltbonus nochmal kräftig an, so die AUTO BILD. Beschlossen wurde die Maßnahme auf dem Regierungsgipfel am 03. Juni 2020.
Die Innovationsprämie ist somit ein Upgrade des bestehenden Umweltbonus. Gut zu wissen: Es erhöht sich ausschließlich der Bundesanteil am Umweltbonus. Der Anteil der Hersteller bleibt von der neuen Erhöhung unangetastet. Weiterhin sind Elektroautos, Wasserstofffahrzeuge sowie Plug-in-Hybride förderfähig. Wie viel mehr Sie beim Kauf eines Fahrzeuges mit alternativen Antrieben bekommen, lesen Sie in der Übersicht:
Innovationsprämie: bis zu 9.000 € für einen Stromer
Auch in Zukunft richtet sich die Höhe der Förderprämie nach dem Nettolistenpreis des jeweiligen Autos. Somit ergeben sich folgende neue Prämien für Plug-in-Hybride und E-Autos:
Elektroautos:
- bis 40.000 € Nettolistenpreis: 9.000 € (6.000 € Bundesanteil + 3.000 € Herstelleranteil)
- bis 65.000 € Nettolistenpreis: 5.000 € (5.000 Bundesanteil + 2.500 € Herstelleranteil)
Wasserstofffahrzeuge:
- bis 40.000 € Nettolistenpreis: 9.000 € (6.000 € Bundesanteil + 3.000 € Herstelleranteil)
- bis 65.000 € Nettolistenpreis: 5.000 € (5.000 € Bundesanteil + 2.500 € Herstelleranteil)
Plug-in-Hybride:
- bis 40.000 € Nettolistenpreis: 6.750 € (4.500 € Bundesanteil + 2.250 € Herstelleranteil)
- bis 65.000 € Nettolistenpreis: 5.625 € (3.750 € Bundesanteil + 1.875 € Herstelleranteil)
Bis 2021 gültig
Die Innovationsprämie gilt sowohl für den Kauf als auch beim Leasing eines neuen E-Autos oder PHEVs und gilt ab dem 01. Juli 2020. Gültig ist die erhöhte Förderung bloß bis 2021. Danach greift wieder der bisherige Umweltbonus. Dieser ist bis Ende 2025 befristet.
Über die BAFA kann die Innovationsprämie beantragt werden. Einen Leitfaden für die Beantragung der Förderprämie für Elektroautos und Plug-in-Hybride haben wir für Sie erstellt. Lesen Sie hier. welche Fahrzeuge förderfähig sind. Haben Sie noch weitere Fragen zum Umweltbonus? Hier geht es zu unseren FAQs.