Allgemeine Informationen
15.02.2021

Norwegen baut erste E-Auto Batterie Recycling-Anlage

Noch Ende dieses Jahres soll das Werk startklar sein. Die Rede ist von Norwegens erster E-Auto Batterie Recycling Anlage. Geplant ist eine anfängliche Recycling-Kapazität von mehr 8.000 Tonnen Batteriemodulen pro Jahr.

E-Auto Batterie Recycling Anlage von Hydrovolt

Das Recycling-Werk entsteht in Fredrikstad, knapp eine Autostunde südlich von Oslo. Der Bau der Anlage erfolgt durch Hydrovolt, einem Joint Venture zwischen dem Industriekonzern Hydro und dem Batteriehersteller Northvolt. Das bereits im Bau befindlich Werk soll eines der technologisch fortschrittlichsten seiner Art sein, so Hydrovolt in seiner Pressemitteilung.

Norwegen baut erste E-Auto Batterie Recycling Anlage

In Zukunft soll das Werk seinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Akku-Kreislaufwirtschaft leisten. „Norwegen ist seit langem weltweit führend bei der Einführung von Elektroautos. Anfang 2021 waren wir das erste Land der Welt, in dem mehr als die Hälfte aller verkauften Neuwagen elektrisch sind. Wir sollten uns daher auch zum Ziel setzen, beim Recycling von Gebrauchtbatterien weltweit führend zu sein“, so Fredrik Andresen, CEO von Hydrovolt.

Nicht nur für E-Auto Batterien geeignet

Die Anlage wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien betrieben. Die Kapazitäten belaufen sich auf knapp 8.000 Tonnen Batteriemodule pro Jahr. Der Fokus liegt zunächst auf E-Auto Batterien. Allerdings sind Erweiterungen auf andere Batterietypen möglich wie aus dem Seeverkehr. Doch was passierte mit den recycelten Materialien?

Zum einen wird das gewonnene Aluminium aus den E-Auto Batterien wiederverwendet. Zum anderen werden die übrigen Rohstoffe wie Nickel, Kobalt, Mangan und Lithium in der Batterieproduktion von Northvolt verwendet oder weiterverkauft.

Hier gibt es weitere Infos rund um die Rohstoffgewinnung von Batterien für E-Autos. (CM)