Allgemeine Informationen
09.12.2020

Automarkt Deutschland: PKW-Neuzulassungen im November 2020

Der Teil-Lockdown hat Deutschland fest im Griff. Der deutsche Automarkt zeigte sich davon aber unbeeindruckt im vergangenen Monat. Und die E-Autos stellen einen neuen Rekord auf. Zeit, auf die PKW-Neuzulassungen im November 2020 zu schauen.

PKW-Neuzulassungen im November 2020: mehr Autos auf den Straßen

Insgesamt wurden 290.150 PKWs laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) im November 2020 neu zugelassen. Das teilte das KBA in seiner Pressemitteilung mit. Ein Anstieg um 5,7 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat allerdings ein Rückgang von 3 Prozent.

Automarkt: PKW-Neuzulassungen im November 2020
Automarkt: PKW-Neuzulassungen im November 2020

Die Zahl der neu zugelassenen PKWs im November ist der höchste Wert seit Juli 2020. Ein Zeichen dafür, dass sich der Automarkt in Deutschland kontinuierlich erholt. Vor allem der weiterhin starke Anstieg an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ist ein Zuwachstreiber.

PKW-Neuzulassungen im November 2020: E-Autos mit neuem Rekord

Der Siegeszug der Elektroautos und Plug-in-Hybride kennt scheinbar keine Grenzen. Ganz anders sieht es bei den Benzinern und Dieselautos aus. Letztere verbuchten einen Rückgang von 25,2 Prozent gegenüber November 2019. Noch stärker ist das Minus bei den Benzinern. Dieser lag bei 40,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Das komplette Gegenteil zeigt sich weiterhin bei den E-Autos und Hybridfahrzeugen. Hier gibt es immer noch Zuwächse im dreistelligen Bereich:

  • Elektroautos: 522,8 Prozent (Anstieg gegenüber November 2019)
  • Hybridautos: 177,2 Prozent (Anstieg gegenüber November 2019)
    • Plug-in-Hybrid Autos: 383,4 Prozent (Anstieg gegenüber November 2019)

Der positive Trend spiegelt sich ebenfalls beim durchschnittlichen CO2-Ausstoß wieder. Dieser lag im November 2020 bei 126,2 g/km. Das ist ein Rückgang von 18,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat sowie 3,9 Prozent gegenüber Oktober 2020.

Hyundai und Kia verlieren an Boden

Auch im zweiten Monat in Folge sank die Zahl der Neuzulassungen bei den beiden Importmarken. Hyundai setzte 9.936 Autos ab. Das ist ein Rückgang von 4,9 Prozent gegenüber Oktober 2020. Bei Kia lag das Minus bei 11,8 Prozent. Hier wurden 5.600 Autos neu zugelassen.

Der Marktanteil für Hyundai lag bei 3,4 Prozent. Bei Kia rangiert dieser bei 1,9 Prozent. Damit haben beide Konzernmarken einen Gesamtanteil von 5,3 Prozent. Der niedrigste Wert seit April 2020. (CM)