Allgemeine Informationen
19.04.2021

Automarkt Deutschland: PKW-Neuzulassungen im März 2021

Das erste Quartal in 2021 ist abgeschlossen. Zeit, wieder auf die aktuellen PKW-Neuzulassungen im März 2021 zu werfen. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) veröffentlichte die Zahlen. Ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr zum selben Zeitpunkt.

PKW-Neuzulassungen im März 2011: Weniger Autos als im Vorjahr

Das Kraftfahrtbundesamt gab in seiner Pressemitteilung an, dass im März 2021 insgesamt 292.349 PKWs neu zugelassen worden sind. Das bedeutet einen Anstieg von 35,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Erstmalig gibt es einen veritablen Vergleich. Denn zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr griff die Coronapandemie um sich.

Somit wurden im ersten Quartal 2021 insgesamt 656.452 PKWs zugelassen. Ein leichtes Minus von 6,4 Prozent gegenüber 2020.

PKW-Neuzulassungen März 2021

Von den mehr als 292.000 fabrikneuen Wagen macht der gewerbliche Anteil 65,5 Prozent aus. Ein leichter Anstieg gegenüber dem Vormonat. Der Anteil an den privaten PKW-Neuzulassungen im März 2021 rangiert bei 35,5 Prozent.

Hybride weiterhin extrem gefragt

Ein Blick auf die Zahlen verrät: die Hybrid-Technologie ist in 2021 weiterhin stark gefragt. Hier finden Sie die Übersicht:

AntriebsartAnzahl an ZulassungenAnteilÄnderung gegenüber Vorjahresmonat
E-Autos30.10110,3 %191,4 %
Plug-in-Hybride35.58012,2 %277,5 %
Hybrid-PKWs81.22027,8 %182,7 %

 

Die beiden Verbrennertypen rangierten deutlich unter dem Vorjahresmonat. Der Anteil an Benzinern lag im März 2021 bei 39,1 Prozent. Ein leichter Anstieg von 71, Prozent gegenüber März 2020. Anders sieht es bei den dieselbetriebenen PKWs aus. Hier lag der Anteil bei 22,1 Prozent, was ein Rückgang von Minus 5 Prozent ist.

Erfreulich ist, dass der durchschnittliche CO2-Ausstoß bei 126,2 g/km lag. Ein Absinken um 15,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Hyundai und KIA weiter im Aufwind

Nach einem durchwachsenen Start in das neue Jahr steigerten sich die beiden koreanischen Automarken im Folgemonat. Im März 2021 rangierten die Zulassungen bei Hyundai bei 10.527. Ein Anstieg von 61,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

Auch bei Kia stiegen die Zulassungszahlen. Ein Plus von 56,3 Prozent. Insgesamt wurden 6.064 Autos mit dem Kia Logo zugelassen.

Somit erzielten Hyundai und Kia insgesamt einen Marktanteil von 5,7 Prozent. Auf Hyundai entfielen 3,6 Prozent und auf Kia 2,1 Prozent. (CM)